Fotografie

Aldo Ellena & Laurent Crottet

Zwei befreundete Freiburger Fotografen, die zusammen über 70 Jahre Erfahrung haben und zweisprachig sind, führen Fotoworkshops in Seniorenheimen durch.

Fotografie

Laurent Crottet & Aldo Ellena

Zwei befreundete Freiburger Fotografen, die zusammen über 70 Jahre Erfahrung haben und zweisprachig sind, führen Fotoworkshops in Seniorenheimen durch.

« Entretemps »

Zeit ist kostbar, besonders in bestimmten Phasen unseres Lebens. Und da sie relativ ist, kann eine Stunde so viel wert sein wie ein Jahr. Unsere Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine dieser schönen Stunden zu geben.

« Teilen »

Teilen ist immer möglich. Meistens kostet es nichts. Wenn das Ego beiseite geschoben wird, wenn Geld keine Rolle spielt, wenn Wohlwollen herrscht, dann weiss man, dass Teilen ein Geschenk ist. Sowohl für sich selbst als auch für die Mitmenschen.

« Freude »

Freude ist oft das Ergebnis von « Teilen ». Und wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht, dann ist das bestmögliche Ziel erreicht.  Sie hat für uns deshalb bei unerer Tätigkeit einen hohen Stellenwert.

« Entretemps »

Zeit ist kostbar, besonders in bestimmten Phasen unseres Lebens. Und da sie relativ ist, kann eine Stunde so viel wert sein wie ein Jahr. Unsere Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine dieser schönen Stunden zu geben.

« Teilen »

Teilen ist immer möglich. Meistens kostet es nichts. Wenn das Ego beiseite geschoben wird, wenn Geld keine Rolle spielt, wenn Wohlwollen herrscht, dann weiss man, dass Teilen ein Geschenk ist. Sowohl für sich selbst als auch für die Mitmenschen.

« Freude »

Freude ist oft das Ergebnis von « Teilen ». Und wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht, dann ist das bestmögliche Ziel erreicht.  Sie hat für uns deshalb bei unerer Tätigkeit einen hohen Stellenwert.

Informationen

Heutzutage ist die Fotografie als beliebtes und für jeden zugängliches Kommunikationsmittel ein Teil unseres Alltags geworden. Für fast alle... Unsere älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen, die lange vor der Einführung dieser „uns wohlgesonnenen“ Technologien geboren wurden, haben oft nur wenig Informationen und vor allem keine Gelegenheit, sich mit der Fotografie zu beschäftigen, obwohl diese im Mittelpunkt der Freizeitgestaltung unserer Gesellschaft steht.

In einer Zeit, in der Bilder uns auf Schritt und Tritt begleiten, sind wir der Meinung, dass die Fotografie es verdient, geteilt zu werden, da sie Emotionen und Freude auslösen kann. Das Teilen der Freude an der Fotografie ist unsere Hauptmotivation, umso mehr, als wir in diesem Bereich einen soliden Hintergrund mit vielen Jahren Berufserfahrung haben.

Wir bieten Ihnen ein Shooting für Bewohnerporträts in Ihren Räumlichkeiten an, ohne jegliche Verpflichtung der Bewohner, am Shooting teilzunehmen.

A. Ein kleines Studio (30 m2) wird von uns innerhalb kurzer Zeit an einem Ort Ihrer Wahl aufgebaut.

B. Das Shooting kann auch ohne Studio an einem Ort in Ihrer Einrichtung stattfinden, sofern er nach unserer Einschätzung dafür geeignet ist.

Die Bewohnerinnen und Bewohner kommen, um sich fotografieren zu lassen, aber auch, je nach Lust und Laune, um mit uns über unseren Beruf und unsere Erfahrungen zu sprechen. Wir sind zu zweit unterwegs, so dass wir für diesen Teil der Diskussion und des Austauschs, der uns wichtig ist, sehr verfügbar sind.

Wir drucken vor Ort auch gleich einen Papierabzug (A5) aus, sodass alle ihr Foto am selben Tag erhalten.

Auf Anfrage kann ein Download-Service angeboten werden, damit die fotografierten Personen und ihre Familien über die digitale Version (niedrige Auflösung) des ausgewählten Fotos verfügen können, immer kostenlos. Nur die verantwortlichen Personen (Direktion, Animateure usw.) verfügen über den Download-Link. Die Leitung ist ausserdem allein verantwortlich für die Einhaltung des Rechts auf das eigene Bild der fotografierten Personen. Die erstellten Bilder sind unser Eigentum, dürfen aber ohne schriftliche Zustimmung der fotografierten Person nicht verwendet werden.

Die Dauer des Shootings hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab. Erfahrungsgemäss benötigen wir für ein Shooting mit 30 Personen etwa 8 Stunden (plus Einrichten). Falls nötig, können wir die Fortsetzung des Foto-Shootings am nächsten Tag sicherstellen.

Wir sind offen für Diskussionen über mögliche Änderungen oder eine Anpassung dieses Konzepts.

Wir kümmern uns selbstverständlich um den Aufbau und benötigen ausser einer Steckdose, zwei Tischen und einem Stuhl keine weiteren technischen Hilfsmittel. Für den Auf-und Abbau unserer Einrichtung benötigen wir etwa eine Stunde.

Ihre Mitarbeiter kümmern sich ihrerseits um die Kommunikation und bringen die Bewohner, die dies wünschen, zu uns. Für die Dauer der Animation ist eine Aufsichtsperson erforderlich.

Am besten ist es, wenn sich die Teilnehmenden vorher intern anmelden, damit wir die Anzahl der Personen, die teilnehmen möchten, im Voraus kennen. Eine Liste, die Sie uns vorab übergeben, ermöglicht es uns, die Teilnehmenden in den Gesprächen mit ihrem Namen anzusprechen. Das eigentliche Shooting dauert etwa zehn Minuten pro Bewohner, aber es steht ihnen frei, in unserer Gesellschaft zu bleiben, wenn sie es wünschen.

Ein schöner Sessel oder ein Sofa für die Teilnehmenden kann als dekoratives Element gute Dienste leisten. Ansonsten tut es auch ein einfacher, bequemer und leicht zugänglicher Stuhl, je nachdem, wie mobil die Teilnehmenden sind. Persönliche Accessoires sind willkommen, da sie oft eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.

Jede fotografierte Person erhält spätestens am Ende der Sitzung kostenlos einen professionellen S/W-Abzug im A5-Format auf Galeriepapier. Dieser Abzug ist allein schon ein schönes Objekt, abgesehen vom sentimentalen Wert, den ein solches Andenken mit sich bringt.

Wir sind der Meinung, dass nichts über ein persönliches Gespräch geht. So können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und mögliche Anpassungen und Änderungen ins Projekt integrieren.

Heutzutage ist die Fotografie als beliebtes und für jeden zugängliches Kommunikationsmittel ein Teil unseres Alltags geworden. Für fast alle... Unsere älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen, die lange vor der Einführung dieser „uns wohlgesonnenen“ Technologien geboren wurden, haben oft nur wenig Informationen und vor allem keine Gelegenheit, sich mit der Fotografie zu beschäftigen, obwohl diese im Mittelpunkt der Freizeitgestaltung unserer Gesellschaft steht.

In einer Zeit, in der Bilder uns auf Schritt und Tritt begleiten, sind wir der Meinung, dass die Fotografie es verdient, geteilt zu werden, da sie Emotionen und Freude auslösen kann. Das Teilen der Freude an der Fotografie ist unsere Hauptmotivation, umso mehr, als wir in diesem Bereich einen soliden Hintergrund mit vielen Jahren Berufserfahrung haben.

Wir bieten Ihnen ein Shooting für Bewohnerporträts in Ihren Räumlichkeiten an, ohne jegliche Verpflichtung der Bewohner, am Shooting teilzunehmen.

A. Ein kleines Studio (30 m2) wird von uns innerhalb kurzer Zeit an einem Ort Ihrer Wahl aufgebaut.

B. Das Shooting kann auch ohne Studio an einem Ort in Ihrer Einrichtung stattfinden, sofern er nach unserer Einschätzung dafür geeignet ist.

Die Bewohnerinnen und Bewohner kommen, um sich fotografieren zu lassen, aber auch, je nach Lust und Laune, um mit uns über unseren Beruf und unsere Erfahrungen zu sprechen. Wir sind zu zweit unterwegs, so dass wir für diesen Teil der Diskussion und des Austauschs, der uns wichtig ist, sehr verfügbar sind.

Wir drucken vor Ort auch gleich einen Papierabzug (A5) aus, sodass alle ihr Foto am selben Tag erhalten.

Auf Anfrage kann ein Download-Service angeboten werden, damit die fotografierten Personen und ihre Familien über die digitale Version (niedrige Auflösung) des ausgewählten Fotos verfügen können, immer kostenlos. Nur die verantwortlichen Personen (Direktion, Animateure usw.) verfügen über den Download-Link. Die Leitung ist ausserdem allein verantwortlich für die Einhaltung des Rechts auf das eigene Bild der fotografierten Personen. Die erstellten Bilder sind unser Eigentum, dürfen aber ohne schriftliche Zustimmung der fotografierten Person nicht verwendet werden.

Die Dauer des Shootings hängt von der Anzahl der Teilnehmenden ab. Erfahrungsgemäss benötigen wir für ein Shooting mit 30 Personen etwa 8 Stunden (plus Einrichten). Falls nötig, können wir die Fortsetzung des Foto-Shootings am nächsten Tag sicherstellen.

Wir sind offen für Diskussionen über mögliche Änderungen oder eine Anpassung dieses Konzepts.

Wir kümmern uns selbstverständlich um den Aufbau und benötigen ausser einer Steckdose, zwei Tischen und einem Stuhl keine weiteren technischen Hilfsmittel. Für den Auf-und Abbau unserer Einrichtung benötigen wir etwa eine Stunde.

Ihre Mitarbeiter kümmern sich ihrerseits um die Kommunikation und bringen die Bewohner, die dies wünschen, zu uns. Für die Dauer der Animation ist eine Aufsichtsperson erforderlich.

Am besten ist es, wenn sich die Teilnehmenden vorher intern anmelden, damit wir die Anzahl der Personen, die teilnehmen möchten, im Voraus kennen. Eine Liste, die Sie uns vorab übergeben, ermöglicht es uns, die Teilnehmenden in den Gesprächen mit ihrem Namen anzusprechen. Das eigentliche Shooting dauert etwa zehn Minuten pro Bewohner, aber es steht ihnen frei, in unserer Gesellschaft zu bleiben, wenn sie es wünschen.

Ein schöner Sessel oder ein Sofa für die Teilnehmenden kann als dekoratives Element gute Dienste leisten. Ansonsten tut es auch ein einfacher, bequemer und leicht zugänglicher Stuhl, je nachdem, wie mobil die Teilnehmenden sind. Persönliche Accessoires sind willkommen, da sie oft eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen.

Jede fotografierte Person erhält spätestens am Ende der Sitzung kostenlos einen professionellen S/W-Abzug im A5-Format auf Galeriepapier. Dieser Abzug ist allein schon ein schönes Objekt, abgesehen vom sentimentalen Wert, den ein solches Andenken mit sich bringt.

Wir sind der Meinung, dass nichts über ein persönliches Gespräch geht. So können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und mögliche Anpassungen und Änderungen ins Projekt integrieren.

Fotografen

Laurent Crottet

1966, Fribourg

Laurent ist seit 1988 Fotograf, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Freelancer in Freiburg. Er ist auf Porträts und Reportagen spezialisiert und betrachtet die Fotografie als Mittel, nicht als Ziel an sich.

Aldo Ellena

1966, Plaffeien

Aldo, der ebenfalls seit Ende der 1980er Jahre als Fotograf arbeitet, ist verheiratet und Vater eines Kindes. Er lebt im Sensebezirk und arbeitet als Freelancer in den Bereichen Presse und Porträt. Seine Leidenschaft für Bilder geht Hand in Hand mit seinem Wunsch zu teilen.

Laurent Crottet & Aldo Ellena

Fotografen

Laurent Crottet

1966, Fribourg

Laurent ist seit 1988 Fotograf, Vater von zwei Kindern und arbeitet als Freelancer in Freiburg. Er ist auf Porträts und Reportagen spezialisiert und betrachtet die Fotografie als Mittel, nicht als Ziel an sich.

Aldo Ellena

1966, Plaffeien

Aldo, der ebenfalls seit Ende der 1980er Jahre als Fotograf arbeitet, ist verheiratet und Vater eines Kindes. Er lebt im Sensebezirk und arbeitet als Freelancer in den Bereichen Presse und Porträt. Seine Leidenschaft für Bilder geht Hand in Hand mit seinem Wunsch zu teilen.

Laurent Crottet & Aldo Ellena

Kontakt

Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Laurent Crottet: 079/634.62.22
    Aldo Ellena: 079/746.83.49
    contact@entretemps.ch

    Site conçu par Parallaxe Photographie